- Koliqi
- Koliqi[ko'likji],1) Ernest, albanischer Schriftsteller, * Shkodër 20. 5. 1903, ✝ Rom 15. 1. 1975; wurde 1933 Professor in Rom; er trat mit Lyrik und Erzählungen hervor, gilt als Begründer der albanischen Novelle; auch Übersetzer von Werken italienischer Dichter.2) Mikel, albanischer katholischer Theologe und Kardinal, * Shkodër 29. 9. 1902, ✝ ebenda 28. 1. 1997; studierte zunächst in Shkodër Ingenieurwissenschaft, dann in Mailand Philosophie und Theologie. Nach seiner Rückkehr nach Albanien 1931 zum Priester geweiht, war Koliqi in Shkodër im katholischen Schul- und Pressewesen tätig. 1945 verhaftet und 1949 verurteilt, verbrachte er 37 Jahre in Haft und Zwangsarbeit. 1994 wurde mit Koliqi erstmals ein Albaner zum Kardinal ernannt.
Universal-Lexikon. 2012.